KI spaltet die Geister: am einen Ende der Skala Begeisterung und Zukunftsoptimismus, am anderen Ende völlige Ablehnung und Angst vor einer KI-gestützten, technokratischen Diktatur. Beide Positionen kann ich weitgehend nachvollziehen, dennoch frage ich immer pragmatisch wer das eigentlich alles tun soll: die KI programmieren, die Daten für die KI „einhegen“, sie an die Bedürfnisse von wem (aus welchen Gründen) wie anpassen, sie überwachen – und den Überwacher überwachen.
Die Auswirkungen auf die geistige, emotionale, auch körperliche und vielleicht spirituelle Entwicklung – oder Degeneration – werden jetzt bereits in ersten Studien sichtbar. Es sieht nicht gut aus…
Wie die vielen „freigestellten“ Menschen leben sollen und wovon, erschließt sich mir noch nicht – und es werden viele Menschen sein, sehr viele, deren Arbeit von KIs übernommen wird. In Kombination mit Robotern wird es selbst in den Berufen mit viel „Handarbeit“ deutlich weniger Arbeitsplätze geben.
Und wie sieht es mit den Führungskräften aus, dem Management?
Was liegt näher, als eine KI selbst zu befragen. Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, die Marketing-KI von Herrmann Scherer testen zu dürfen und war beeindruckt:
Mission Statement: Ich helfe Führungskräften, deren Arbeitsplätze durch KI bedroht sind, ihre innere Führung und Intuition zu entdecken, um KI nicht nur zu beaufsichtigen, sondern auch zu kontrollieren und Entscheidungen zu korrigieren. So gewinnen sie Freiheit, treffen bessere Entscheidungen und übernehmen volle Selbstverantwortung.
Slogan-Vorschläge: „Intuition: Dein Vorteil gegenüber KI.“ oder auch „Freiheit durch Entscheidungen im Einklang mit Dir selbst.“
Thesen sollen provozieren, zum Nachdenken anregen und gleichzeitig die Einzigartigkeit meines Ansatzes unterstreichen:
- „KI kann Daten analysieren, aber keine Intuition entwickeln – das bleibt Deine Superkraft.“
- „Wer nur auf KI vertraut, verliert die Fähigkeit, selbst zu führen.“
- „Führungskräfte ohne innere Führung werden von KI ersetzt, nicht ergänzt.“
- „Ohne innere Führung wird KI zur unkontrollierten Macht.“
- „Nur wer sich selbst führt, kann auch KI führen.“
Natürlich habe ich schon aussortiert und nachgebessert, dennoch ist das Ergebnis bemerkenswert. Mein Webinar Im Einklang mit dem Leben dazu findest Du hier.
Nur mit innerer Führung kannst Du Dich, andere oder eine KI führen.
